Special Olympics Festival
Das Special Olympics Festival - ein einzigartiges und inklusives Erlebnis für Groß und Klein.
Komm vorbei und erlebe ein buntes Bühnenprogramm, probiere unsere Mitmach-Aktivitäten aus und freu dich auf ein inklusives Fest – kostenfrei und im Herzen von Berlin!
Das kannst du bei uns erleben:
- Inklusives und vielfältiges Bühnenprogramm
- Mitmach-Angebote, Aussteller- & Partnerstände
- Workshops & sportliche Aktivitäten
- Internationaler Street Food Markt
- Und vieles mehr

Wann:
18. — 24. Juni 2022
Öffnungszeiten
Samstag, 18. Juni, 12:00 — 21:30 Uhr (Familientag)
Sonntag, 19. Juni, 12:00 — 18:30 Uhr
Montag, 20. Juni, 12:00 — 21:30 Uhr
Dienstag, 21. Juni, 12:00 — 21:30 Uhr
Mittwoch, 22. Juni, 12:00 — 18:30 Uhr
Donnerstag, 23. Juni, 12:00 — 21:30 Uhr
Freitag, 24. Juni, 12:00 — 18:30 Uhr
Der Zutritt zum Special Olympics Festival ist kostenfrei.
Wo:
Neptunbrunnen, 10178 Berlin-Mitte
Das Programm
Wir freuen uns auf 7 Tage voller Musik, Workshops, Mitmach-Aktionen und mehr rund um den Neptunbrunnen.
Unsere Highlights:
Am Samstag, 18. Juni, eröffnet das Special Olympics Festival 2022 mit dem Familientag. Als besondere Programmpunkte erwarten dich an diesem Tag:
- Auf der Bühne:
- Das Berlin Brass Festival ist zu Gast
- Werkstatt Utopia – inklusives Orchester spielt Musik für die Familie (15:15-16:15)
- Zeremonie zur Entzündung der Flamme der Nationalen Spiele (16:30-17:00)
- Druckstation zur Gestaltung deiner Merchandise-Produkte
- Die LAG mit Maskottchen Kroko sind zu Gast
- Die Kampagne „Kinder stark machen“ (BZgA) bietet Aktivitäten für die ganze Familie
Am Dienstag, 21. Juni, begrüßen wir die Fête Berlin auf der Kulturbühne des Festivals und freuen uns über einen Tag voller Musik bis in die Abendstunden.
Die Kulturbühne
Komm vorbei und erlebe die Entzündung der Flamme der Nationalen Spiele 2022, feier mit uns die Fête de la Musique und tanz zur Musik der Mischa Gohlke Band – das und vieles mehr erwartet dich auf der Kulturbühne des Special Olympics Festival 2022.
Daniela Ulbing und Andrea Franken führen durch das Programm.
Start Bühnenprogramm: täglich ab 14 Uhr.
Programmdetails folgen in Kürze.
Workshops
In unserem Workshop-Zelt kannst du selbst aktiv und kreativ werden.
Lerne neue Sportarten kennen beim Sport-Workshop mit Pfeffersport, kreiere dein eigenes Design im Batik-Workshop mit s.Oliver oder finde heraus, welche Instrumente zu dir passen im Musikworkshop mit dem Berlin Brass Festival.
18. Juni | Schlag- & Blasinstrumente mit Berlin Brass Festival
Beim Musikworkshop mit dem Berlin Brass Festival erfährst du mehr darüber, warum die Brass-Musik die Lebensfreude steigert. Außerdem kannst du spannende Brass- & Schlaginstrumente ausprobieren.
18. Juni | 12:00-21:30 Uhr
19. & 20. Juni | Bewegte Workshop-Tage mit Pfeffersport
Inklusion ist das wichtigste Prinzip des Vereins. Beim Workshop wird gezeigt, wie Pfeffersport es schafft inklusiv zu arbeiten und Freude an ganz unterschiedlichen Arten von Bewegung zu vermitteln.
19. Juni | 12:00-18:30 Uhr | Capoeira und Parkour
20. Juni | 12:00-21:30 Uhr | Parkour, Capoeira und Achtsamkeit (Awareness through the body)
21. & 22. Juni | Kreativ-Workshop mit s.Oliver
Kreativworkshop – Batiken. Nimm dein selbst kreiertes T-Shirt mit nach Hause. Weitere Infos folgen.
21. Juni | 12:00-21:30 Uhr
22. Juni | 12:00-18:30 Uhr
23. Juni | Druck-Workshop mit der Stiftung Preußische Schlösser & Gärten Berlin-Brandenburg
Dich erwartet ein künstlerisches Angebot zum Thema Schlosspark Charlottenburg – komm vorbei, werde kreativ und nimm deinen eigenen Druck mit nach Hause.
23. Juni | 12:00-16:00 Uhr
24. Juni | Neurologische Rehabilitation - Fürst-Donnersmarck-Stiftung
Wie funktioniert neurologische Rehabilitation? Komm vorbei und erfahre mehr darüber, welche Hilfsmittel das Schuhe zubinden oder ein Brötchen schneiden auch mit Halbseitenlähmung erleichtern. Und dreh direkt danach eine Runde im Rollstuhl-Parcour.
24. Juni | 12:00-18:30 Uhr
Aussteller- & Partnerstände
Die Partner der Special Olympics und viele weitere Organisationen, Verbände & Vereine sind Teil des Special Olympics Festivals und bringen spannende Mitmach-Aktionen für alle mit.
Es wird einiges geboten: Inklusives Klettern am Stand der Berufsgenossenschaft für Gesundheitsdienst und Wohlfahrtspflege (BGW), Autogrammstunden, Glücksräder und vieles mehr wartet auf dich. Komm vorbei und lerne unsere Aussteller und Partner kennen.
AfB Social and Green IT
Bei deinem Besuch bei AfB (Arbeit für Menschen mit Behinderung) erwartet dich ein Ratespiel, eine Fühlstation, ein Gewinnspiel und vieles mehr – schau vorbei und lerne wie Inklusion in einem IT-Unternehmen funktioniert.
Zeitraum: 18.-24. Juni
Berufsgenossenschaft für Gesundheitsdienst und Wohlfahrtspflege (BGW)
Die BGW macht Klettern für alle möglich. Sei mutig und versuch dich an einem über 5m hohen Kletterturm! Das inklusive Kletterangebot ist offen für jede*n. Außerdem bekommst du Informationen zu weiteren Aktionen und der Arbeit der BGW.
Zeitraum: 18.-24. Juni
Sa, 18.6. | 15:00-20:00 Uhr (alle)
So, 19.6. | 13:00-18:00 Uhr (alle)
Mo, 20.6. | 13:00-15:00 Uhr (Werkstätten, Vorabanmeldung), 16-20 Uhr (alle)
Di, 21.6. | 13:00-15:00 Uhr (Werkstätten, Vorabanmeldung), 16-20 Uhr (alle)
Mi, 22.6. | 13:00-15:00 Uhr (Werkstätten, Vorabanmeldung), 16-18 Uhr (alle)
Do, 23.6. | 13:00-15:00 Uhr (Werkstätten, Vorabanmeldung), 16-20 Uhr (alle)
Fr, 24.6. | 13:00-15:00 Uhr (Werkstätten, Vorabanmeldung), 16-18 Uhr (alle)
Coca-Cola
Am Stand von Coca-Cola kannst du kostenfrei eine Coke Zero probieren. Das Besondere: dein Geschmackserlebnis wird in einem Foto festgehalten. So nimmst du zum einen den Moment und zum anderen deine persönliche Festival-Erinnerung mit nach Hause.
Zeitraum: 18.-24. Juni
Deutscher Olympischer Sportbund (DOSB)
Interviews, Autogrammstunden und das Maskottchen „Trimmy“ bekommt ihr am Gemeinschaftsstand des DOSB mit dem Landessportbund Berlin (LSB), dem Behinderten- und Rehabilitations-Sportverband Berlin & weiterer Mitgliedsorganisationen des DOSB.
Zeitraum: 18.-24. Juni
DJK Sportverband
Werte-Crossboccia, eine Runde Mini-Tischtennis und weitere Geschicklichkeitsspiele gibt es am Gemeinschaftsstand des DJK Sportverbands mit Kirche und Sport (evangelische und katholische Sportarbeit), dem Erzbistum Berlin, der evangelischen Kirche Berlin/Brandenburg und der Evangelischen Sportarbeit Berlin-Brandenburg (ESBB).
Zeitraum: 18.-24. Juni
ERW-IN-Büro der Lebenshilfe Bildung
Einmal kräftig am Glücksrad drehen und dich im Lernspiel versuchen, das kannst du am Gemeinschaftsstand des ERW-IN Büros Lebenshilfe, der Gesellschaft Erwachsenenbildung und Behinderung sowie Lebenshilfe e.V. sowie dem Lebenshilfe Landesverband Berlin.
Zeitraum: 18.-20. Juni + 23.-24. Juni
Kampagne „Kinder stark machen“ / Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung (BZgA)
„Kinder stark machen“ ist eine Mitmach-Initiative zur Sucht-vorbeugung der Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung (BZgA). Information und Mitmach-Aktivitäten für die ganze Familie.
Zeitraum: 18.-19. Juni
Landesarbeitsgemeinschaft Berlin zur Verhütung von Zahnerkrankungen
Erfahre mehr über Zahn- und Mundgesundheit und zu Zucker in Lebensmitteln. Vergiss nicht, ein Erinnerungsfoto mit Kroko zu machen, das Maskottchen der LAG ist ebenfalls vor Ort.
Zeitraum: 18. Juni
Senatsverwaltung für Inneres, Digitalisierung und Sport
Gemeinsam mit den Organisationen der Projektreihe „Inklusion 23“ laden die Senatsverwaltung für Inneres, Digitalisierung und Sport zu einer Runde Tischkicker ein. Diese Projekte sind dabei: Förderband, Grüner Campus Malchow, SMB, Tanzfähig, Sport im Park, Stiftung Preussische Schlösser und Gärten Berlin-Brandenburg, Berlinklusion.
Zeitraum: 18.-24. Juni
s.Oliver
Infos folgen.
Zeitraum: 21.-22. Juni
Special Olympics Merchandise
Verpasse nicht die Chance, dir dein Andenken an die Spiele mit nach Hause zu nehmen. Bunte und vielfältige Produkte gibt es in unserem Special Olympics Merchandise Shop zu kaufen. Viele Artikel werden von Menschen mit geistiger Behinderung in der Region Berlin hergestellt.
Zeitraum: 18.-24. Juni
Special Olympics Thüringen
Als Gastgeber-Bundesland der Special Olympics Nationalen Winterspiele 2024 lädt SO Thüringen gemeinsam mit dem Tourismus Büro Thüringen zum Dosenwerfen ein. Komm auf einen Wurf vorbei, es gibt tolle Preise zu gewinnen.
Zeitraum: 18.-24. Juni
Special Olympics World Games Berlin 2023
Als Auftakt zu den Weltspielen 2023 freuen sich SO Deutschland und das Lokale Organisationskommitte (LOC) auf deinen Besuch. Bei uns kannst du dir einen Smoothie mixen und nebenbei versorgen wir dich mit Infos zu den Special Olympics Programmen und Tickets für die Nationalen Spiele.
Zeitraum: 18.-24. Juni
Sozialverband Deutschland / Landesverband Berlin Brandenburg
Eine Fotoaktion und die Aktion „Wie barrierefrei ist Dein Bezirk“ erwartet dich beim Landesverband Berlin-Brandenburg des Sozialverband Deutschland. Noch Zeit? Dann komm vorbei für eine Runde „Lebendiges Mensch-ärgere-dich-nicht“.
Zeitraum: 18.-24. Juni
Spaß am Lesen Verlag
Was genau Leichte Sprache ist, welche Literatur es in Leichter Sprache gibt und vieles mehr erfährst du am Stand des Spaß am Lesen Verlags. Zum Stöbern kannst du dich direkt in die Leseecke zurückziehen.
Zeitraum: 21.-24. Juni
Talking Hands Flipbooks
Gebärdensprache lernen mit Daumenkinos – Talking Hands vereinfachen mit ihren Produkten die Kommunikation zwischen Kindern mit und ohne Behinderung. Schau vorbei und probier es aus.
Zeitraum: 18.-20. Juni
Theater Thikwa
Im Rahmen von Inklusion 23 bringt das Theater Thikwa Kurzgeschichten in den öffentlichen Raum. Mit extra gestalteten Containern und Performance-Theater bereichert die Gruppe das diesjährige Festival.
Zeitraum: 18.-24. Juni
Toyota
Am Stand von Toyota geht es rund: probiere dich an verschiedenen Sportstationen aus, lerne die Toyota-Crowd kennen und hole dir von diesen Top-Athleten ein Autogramm ab:
Mathias Mester 19. – 20.06. Ehemaliger paralympischer Athlet – Disziplinen: Speer, Diskuswurf & Kugelstoßen
Lisa Bergenthal 20. - 21.06. Paralympische Athletin – Rollstuhlbasketball
Nils Ehlers / Clemens Wickler 23.06. Beachvolleyballer
Zeitraum: 18.-24. Juni
Wettbewerbsfreies Angebot
Egal ob als Sportler*in, als Besucher*in oder Familienangehörige – die abwechslungsreichen Stationen des Wettbewerbsfreien Angebots laden dazu ein, neue Sportarten kennenzulernen oder in altbekannten Disziplinen das Beste zu geben.
Zeitraum: 18.-24. Juni
Visit Berlin
Tolle Preise und Informationen zu Barrierefreiheit im touristischen Berlin erwarten dich am Stand von Visit Berlin. Mit einem Dreh am Glücksrad hast du die Chance, Rabatte und Karten für Berliner Sehenswürdigkeiten zu gewinnen.
Zeitraum: 18.-24. Juni
Alexanderplatz
Du schaffst es nicht zum Neptunbrunnen, willst aber trotzdem Tickets für die Nationalen Spiele kaufen oder bist interessiert an Informationen zu Special Olympics? Dann komm bei unserem Info- & Ticketschalter direkt auf dem Alexanderplatz vorbei.

Auch während der Special Olympics World Games Berlin 2023 wird es wieder ein Special Olympics Festival geben.
Wenn ihr als Aussteller oder Teil des Bühnenprogramms dabei sein möchtet, könnt ihr euch ab Herbst 2022 auf unserer Webseite bewerben.
Kontakt
Du hast noch Fragen rund um das Special Olympics Festival?
Schreibe uns gerne eine E-Mail an: festival@berlin2023.org