Nationale Spiele Berlin 2022
Vom 19. bis 24. Juni 2022 fanden die Special Olympics Nationalen Spiele in Berlin statt. 4.000 Athlet*innen haben in der deutschen Hauptstadt ein Fest der Begegnung gefeiert und sind in 20 Sportarten angetreten.
Die Nationalen Spiele waren ein wichtiger Meilenstein auf dem Weg zu den Special Olympics World Games Berlin 2023, der weltweit größten inklusiven Sportveranstaltung.
Die Weltspiele finden vom 17. bis 25. Juni 2023 in Berlin statt – bist du am Start?

Ergebnisse, Infos zu allen Athlet*innen und mehr
Du willst noch einmal genau nachlesen, wie die einzelnen Wettbewerbe bei den Nationalen Spielen ausgegangen sind? Außerdem interessieren dich bestimmte Delegationen und Athlet*innen? Das alles und mehr gibt es hier:
Aktuelles
Über 3.000 feiern bei der Athletendisko
Ein Höhepunkt der Nationalen Spiele war die beliebte Athletendisko: Volunteers, Familien, Sportoffizielle und natürlich Athlet*innen feierten am Brandenburger Tor bei Kaiserwetter ausgelassen zu fetziger Musik.
Unsere jüngste Athletin kam übers Hexen zum Reiten
Judith Sonnenschein vom Reit- und Pony-Club Düsseldorf e.V. tritt bei den Nationalen Spielen im Voltigieren an. Sie ist mit 8 Jahren die jüngste Athlet*in bei uns. Und wir können sagen: ihr Name ist Programm!
#Berlin2022 Tag 4! Was steht heute an?
Es ist Tag 4 der Nationalen Spiele und wir freuen uns auf die Finalwettbewerbe im Beachvolleyball, prominente Gästen bei den Siegerehrungen und mehr. Einen Überblick zu den Höhepunkten des Tages gibt es hier.

Video Aktivieren
Bitte bestätige, dass du unsere Inhalte ansehen möchtest.
#Berlin2022: Recap
Unsere Partner

Premium Partner
„Unsere Partnerschaft besteht bereits seit dem Jahr 2000, seither ist das Corporate Volunteering aus unserem Unternehmen nicht mehr wegzudenken. Der Einsatz unserer Mitarbeitenden ist gelebte Inklusion."
Markus Ochsner
Vorstandsvorsitzender ABB AG

Premium Partner
„Gemeinsame sportliche Erlebnisse bilden eine wunderbare Gelegenheit miteinander in freudiger Atmosphäre in Kontakt zu kommen. Wir von Würth werden auch gerne bei den Special Olympics Berlin 2022 wieder unseren Beitrag leisten, dass es eine unvergessliche Veranstaltung für alle Athleten, Angehörigen und Gäste wird."
Fritz Hollweck
Leiter Sportsponsoring Adolf Würth GmbH & Co. KG

Premium Partner
„Wir sind stolz, als Gründer und globaler Partner, Teil der weltweiten Special Olympics Bewegung zu sein. Uns eint die Vision einer inklusiven Gesellschaft, mit der wir auch in Deutschland Integration und Akzeptanz aktiv fördern."
Barbara Körner
Geschäftsführerin Coca-Cola GmbH

s.Oliver Group
Premium Partner
„Diversität und Inklusion sind DIE gesellschaftlichen Herausforderungen unserer Zeit. Wir möchten einen wertvollen Beitrag auf diesem wichtigen Feld leisten und freuen uns, dass wir als Presenting Partner des Volunteer Programms insbesondere die Freiwilligen in ihrem Engagement unterstützen." können.“
Claus-Dietrich Lahrs
Geschäftsführer s.Oliver Group

Premium Partner
„Toyota unterstützt die World Games gemäß unseres Ziels Mobilität für alle. Darüber hinaus wollen wir aktiv die Inklusion in Deutschland fördern und durch Volunteering zu einem noch diverseren Unternehmen werden."
Andre Schmidt
Präsident Toyota Deutschland

Premium Partner
„Das Engagement passt perfekt zu unserer Unternehmenskultur, die von gegenseitigem Respekt und Wertschätzung jedes Einzelnen geprägt ist und Akzeptanz und Inklusion aktiv fördert“.
Lionel Souque
Vorstandsvorsitzender REWE

Top-Förderin
„Teilhabe, Gesundheit und Sicherheit von Menschen mit Behinderungen sind zentrale Zielsetzungen der Berufsgenossenschaft für Gesundheitsdienst und Wohlfahrtspflege (BGW). Deshalb unterstützen wir Special Olympics Deutschland und freuen uns auf die nationalen Sommerspiele."
Jörg Schudmann
Hauptgeschäftsführer BGW

Supporter
„Lions Deutschland unterstützt erneut als Kooperationspartner die National Games. Auch 2022 wollen wir die Gelegenheit zur Begegnung mit Athlet*innen nutzen um Vorurteile ab- und Freundschaften aufzubauen. Wir sind dabei und leben Inklusion!"
Wolfgang Tiersch
Governorratsvorsitzender Multi-Distrikt 111 Lions Deutschland